Gebratene Pouletbrust
im Hot Pan Kuhn Rikon
Rezept von Klaus-Werner Wagner
Zutaten:
4 Poulet, bzw. Hühnchenbrüste mit Haut
Meersalz
Pfeffer aus der Mühle
Ausstattung:
Hot Pan oder Durotherm, Zange oder Pfannenwender
Zubereitung:
Die Pouletbrüste kalt abspülen und mit Küchenkrepp trocknen, anschließend von beiden Seiten mit Meersalz würzen. Die Pouletbrüste im gut vorgeheizten Hot Pan (Duotherm) ohne Öl, auf der Hauptseite, für ca. 1 Minute mittelbraun anbraten. Die Pouletbrüste auf die Fleischseite legen, den Deckel auflegen und den Hot Pan in die Warmhalteschale stellen bzw. den Durotherm auf dem ausgeschalteten Herd belassen.
Nach ca. 15 Minuten die Pouletbrüste mit Pfeffer aus der Mühle würzen und servieren.
Tipp:
Helles Geflügel ist sehr fettarm, daher ist ein perfektes Garen wichtig, damit das Fleisch nicht trocken und faserig wird. Wenn Sie die Pouletbrüste ein anderes Mal in der Keramikpfanne anbraten möchten, dann bitte vor dem Braten mit etwas Öl einreiben und nach dem Anbraten bei ca. 65° Grad für mindestens 30 Minuten im Backofen bei Ober-und Unterhitze sanft zart garen.