Wagners Gourmetkochschule und Art Cafe

Anita Wagner

Anita Wagner

Wagner Logo200

 

125gr zimmerwarme Butter
1 EL Olivenöl
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
1/2 EL grober Dijonsenf
2 EL Sellerieblätter o. glatte Petersilie, gehackt
1 Thymianzweig
2-3 EL frischer Zitronensaft
Abrieb einer halben Biozitrone
1 TL Paprikapulver geräuchert
1 TL Kreuzkümmel gemahlen
1 TL Honig
1 Prise Cayennepfeffer & Kreuzkümmel
Meersalz & Pfeffer

Alle Zutaten mit der weichen Butter aufschlagen und abschmecken.

Passt gut zu Hummer, Fisch&Meeresfrüchten, aber auch zu Fleischgerichten, Gemüsen und Gegrilltem.

Donnerstag, 24 Juni 2021 08:27

Veganer Schokokuchen Rezept by Toni Wagner

Wagner Logo200

 

 

Zutaten für 1 Kastenform (30cm)

100gr vegane Schokolade (halbbitter)
300 gr Mehl
275 gr Zucker
50 gr Kakao (schwach entölt)
150 ml neutrales Öl
360ml Hafer- oder Sojamilch
1 TL Zimt
1/2 TL Salz
1 Tüte Backpulver
2 TL Vanillezucker o. Mark einer Schote

Optional:
Vegane Schokoladenglasur oder Puderzucker zum Bestreuen

1.Vegane Schokoladen schmelzen
2. Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze vorheizen.
3. Kastenform mit Backpapier auslegen oder einfetten.
4. Trockene Zutaten in eine Rührschüssel geben und gut vermengen.
5. Feuchte Zutaten zufügen und glatt rühren
6. Geschmolzene Schokolade dazurühren.
7. Teig in die Kastenform füllen und ca 60 Minuten bei 180 °C backen. (Stäbchenprobe)
8. Kuchen in der Form abkühlen lassen
9. Nach Belieben mit Schokoglasur oder Puderzucker überziehen.

Donnerstag, 24 Juni 2021 08:27

Chimichurri Rezept by Toni Wagner

Wagner Logo200

 

 

 

Zutaten für ein mittelgroßes Einmachglas:
1 Bund glatte Petersilie
1 EL Thymianblätter
1 EL Oregano frisch o. getrocknet
2 Schalotten
1 Knoblauchzehe
1 Limette
1 Lorbeerblatt
1/2 TL Rauchpaprikapulver
1 milde Chilischote, entkernt
100 ml Weißweinessig
200 - 250 ml Olivenöl
1 TL Rohrzucker oder Honig
Meersalz & Pfeffer

Den Bund Petersilie mit Stielen fein hacken.
Schalotten, Knoblauch und die Chillischote in feine Würfel schneiden. In einem kleinen Topf Essig und 3 EL Wasser mit Schalotten, Chilli und Knoblauch erhitzen und einmal aufkochen lassen, dann vom Herd nehmen. Nun die gehackten Kräuter und das Lorbeerblatt mit in den Topf geben. Von der Limette die Schale abreiben und dann auspressen. Saft und Abrieb dazu geben. Mit Salz, schwarzem Pfeffer und Paprikapulver abschmecken, Zucker oder Honig dazugeben und alles gut verrühren. Zum Schluss das Olivenöl dazugießen, so viel dass alles knapp bedeckt ist.
Die fertige Chimichurri in ein Einmachglas füllen und mindestens 1 Stunde durchziehen lassen.

Tipp: Nach 1-2 Wochen im Kühlschrank entfaltet die Chimichurri erst so richtig ihren Geschmack.

Donnerstag, 24 Juni 2021 08:26

Kichererbsendressing - Rezept by Toni Wagner

Wagner Logo200

 

 

Zutaten für 4-6 Portionen:
120 gr Kichererbsen gekocht
4 EL Zitronensaft
2 EL Weißweinessig
1 EL Gemüsebrühe o. Wasser
4 EL neutrales Öl, z.B. Sonnenblume oder Raps
3 EL Olivenöl
1 kleine Knoblauchzehe, geschält
1/2 TL Kreuzkümmel, gemahlen
2 TL Honig
Abrieb einer Viertel Zitrone
1 EL Gehackte Petersilie
Salz, Pfeffer

Die Kichererbsen mit allen Zutaten außer den Ölen in einen Mixbecher geben und fein pürieren. Nun unter stetigem Mixen das Öl hinzugeben und das Dressing abschmecken.

Tipp: Ein Dressing sollte kräftig schmecken, da es durch das Marinieren mit Salaten an Geschmack abnimmt, besonders wenn die Salate nicht geschleudert werden.

Donnerstag, 24 Juni 2021 08:24

Frozen Joghurt Rezept by Toni Wagner

Wagner Logo200

 

 

Zutaten für 6-8 Portionen:
100 gr Rohrzucker
10 gr Honig
500 gr griechischer Joghurt (10% Fettgehalt)
100 ml Sahne
Mark einer Vanilleschote
Prise Salz

Zubereitung:
Zucker und Honig mit der Sahne erhitzen und rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Danach abkühlen lassen.
Joghurt und Vanillemark mit einer Prise Salz in eine Rührschüssel geben und mit der abgekühlten gezuckerten Sahne gut verrühren.
Anschließend in einer Eismaschine gefrieren.
Entweder sofort servieren oder im Tiefkühler lagern.

Tipp: Wenn das Eis über Nacht im Tiefkühler bleibt, sollte es vor dem Servieren im Kühlschrank leicht temperiert werden, dass es wieder cremig wird.

Den Bericht könnt Ihr am 23.Juli im SWR um 20.15 ansehen, wir tun es auch...!

...denn der wunderbare OFYR befindet sich schon in unserer Grillschule und ist in vollem Einsatz. Dieses Mal gibt es einen wahren Diamanten, aber seid gespannt, wir stellen ihn Euch in einem der nächsten Grillkurse vor...

Wagners Gourmetkochschule
Talstr. 39 in 77887 Sasbachwalden

T+ 49 (0)7841 6812364
info@gourmet-die-kochschule.de