Ab sofort könnt Ihr wieder unsere hochwertigen Bratolivenöle bei uns bekommen, kurzer Anruf genügt, damit wir vor Ort sind
Damit wir auch immer die aktuellsten und leckersten Produkte für Euch bereit haben, bilden wir uns auch kontinuierlich fort. Hier gab es unterschiedliche Schokoladenvariationen in bester Qualität
Marc Haeberlin ist der Sohn von Paul Haeberlin, dessen elsässisches Restaurant L’Auberge de l’Ill von 1967 bis 2018 jährlich mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet worden ist. Ausgebildet wurde Marc Haeberlin unter anderem bei Paul Bocuse, Gaston Lenôtre und den Gebrüdern Troisgros.
1976 übernahm Marc Haeberlin die Küche in der dritten Familien-Generation.[1]
Im Jahr 2019 wird das L’Auberge de l’Ill nur noch mit zwei Sternen im Guide Michelin geführt
Zutaten für 4 Personen:
500 gr Festkochende Kartoffeln
1 rote Zwiebel
1 kleine Knoblauchzehe
5 getrocknete Tomaten, eingelegt
8 Kirschtomaten
1/2 Zucchini
50 gr Parmesan
2 EL Oliven
2 EL Pinienkerne
100ml Olivenöl
100ml Brühe
50ml Weißweinessig
1 TL Dijonsenf
1 TL Rauchpaprika
Saft 1/2 Zitrone und Abrieb
Einige Blätter Basilikum
Je ein Zweig Rosmarin & Thymian
Meersalz, Pfeffer
Kartoffeln in Salzwasser bissfest garen und auskühlen lassen. Dann in Würfel schneiden und in einer beschichteten Pfanne mit Brat-Olivenöl goldgelb braten. Nicht zu oft wenden.
In der Zwischenzeit Zwiebeln in Streifen, Zuchini in Würfel schneiden, und Knoblauch fein hacken. Mit den Pinienkernen zu den Kartoffeln geben und für 2-3 min mitbraten lassen. Rosmarin und Thymian gehackt dazugeben. Anschließend das Gemüse in eine Schüssel umfüllen. Jetzt die Kirschtomaten halbieren, die Oliven in Ringe schneiden, die getrockneten Tomaten in feine Streifen schneiden und den Parmesan hobeln. Alles mit in die Schüssel geben. Dann die Marinade herstellen. Dazu Brühe, Dijonsenf, Essig und Zitronensaft mit 1TL Meersalz, Pfeffer und Paprika verrühren. Olivenöl langsam dazugeben. Marinade abschmecken und über den Salat geben. Basilikum zupfen und alles gut vermengen.
Wagners Gourmetkochschule & Grillschule
Kartoffelsalat mit Mayonaise
Rezept: Anton „Toni“ Wagner
Zutaten für 4 Personen:
500gr festkochende Kartoffeln
1/3 Gurke
2-3 Gewürzgurken + 2EL Gurkenwasser
1 Stange vom Staudensellerie
6-8 Radieschen
1 rote Zwiebel
1/2 Bund Schnittlauch
100ml Brühe
Für die Mayonaise:
2 Eigelbe
100ml Weißweinessig
150ml neutrales Öl
2 EL Milch
1EL Senf
2 TL Meersalz
2 TL Zucker
Saft und Abrieb 1/2 Zitrone
1 Prise Cayennepfeffer
Die Kartoffeln in Salzwasser vorkochen, pellen und auskühlen lassen.
Dann die Mayonaise herstellen. Dafür zuerst Zucker, Salz und Essig aufkochen lassen und für 2 Minuten simmern lassen. Nun den Würzessig abkühlen lassen.
In einem hohen Gefäß 2 Eigelbe, den Würzessig, Senf, Milch, Cayennepfeffer mit einem Stabmixer kurz mixen. Dann im dünnen Strahl unter Mixen das Öl hinzugeben und somit die Mayonaise "hochziehen". Mayonaise mit Zitronensaft abschmecken und ggf. nachwürzen. Kalt stellen.
Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebel in Würfel schneiden und in der Brühe aufkochen lassen. Noch warm über die Kartoffeln geben und vermengen. Die Gurke halbieren und Kerngehäuse entfernen. Vom Sellerie die Fäden ziehen. Dann alle Gemüse in Scheiben schneiden. Die Gewürzgurken klein hacken und den Schnittlauch in Röllchen schneiden. Alles mit zu den Kartoffeln geben, Gurkenwasser dazugeben und mit der Mayonaise abschmecken.
Tipp: Hartgekochte Eier und Kräuter wie gehackter Dill oder Petersilie runden den Salat ab.
Wagners Gourmetkochschulen & Grillschule
Gebackene Rührei-Parmesan-Knödel
Rezept: Anton „Toni“ Wagner
Zutaten für 4 Personen:
4 Brötchen vom Vortag oder beliebiges Brot selber Menge, in kleineren Würfeln
400 ml Milch
1/2 Bund Schnittlauch
2 - 3 Blätter Liebstöckel
1 Zwiebel
1 kleine Knoblauchzehe
4 Eier
200gr Parmesan
5 EL Butter
50 ml Weißwein
Salz, Pfeffer, Muskat, Zucker
Zubereitung:
Die Zwiebel und Knoblauch in kleine Würfel schneiden und mit 2 EL Butter und einer Prise Zucker in einem Topf glasig anschwitzen. Mit Weißwein ablöschen und ganz einkochen lassen. Milch angießen und mit Salz, Pfeffer, Muskat nicht zu kräftig abschmecken. Nun das Brot in die heiße Milch geben, durchmengen und den Herd ausschalten. (Je nach Brotsorte kann nun noch etwas mehr Milch nötig sein, die Masse soll gut feucht, aber nicht zu matschig erscheinen.) 2 Eier in einer Schüssel verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen und in einer Pfanne mit 1 EL Butter zu Rührei braten. Nun die Kräuter hacken, den Parmesan in grobe Späne hobeln und auch dazugeben, anschließend einen Deckel auf den Topf geben und 1/2 bis 3/4 Stunde ziehen lassen. Anschließend die restlichen 2 Eier in einer Schüssel verrühren und in die Brotmasse einkneten. Mit leicht feuchten Händen nicht zu große Knödel formen und diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Ofenblech geben. 2 EL Butter in einem kleinem Topf erhitzen bis sie leicht braun wird. Die Knödel jeweils mit Nussbutter einstreichen und bei 180 Grad Umluft für 20 bis 30 min backen, bis sie leicht gebräunt sind.
Ebenso stattete er Klaus-Werner Wagner einen Besuch ab und erhielt vom Profi, bei einem Grillkurs, Grilltipps. Die gesamte Reisereportage gibt es am Freitag, 23.07.2021, um 20:15 Uhr im SWR Fernsehen zu sehen - Online ist diese ab dem 22.07.2021 in der ARD Mediathek verfügbar
Herzlich willkommen bei der Rezeptesammlung von
Wagner´s Gourmetkochschule
Bitte wählen Sie eine Kategorie aus oder nutzen Sie die bequeme Suchfunktion, um Ihr gewünschtes Rezept zu finden.
Wagners Gourmetkochschule
Talstr. 39 in 77887 Sasbachwalden
T+ 49 (0)7841 6812364
info@gourmet-die-kochschule.de